| 
| Die Burg Stolpen 
 Ein Ausflug durch die Jahrhunderte bietet
   die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage, Nebenresidenz meißnischer Bischöfe
   und sächsischer Kurfürsten, die mit dem Naturdenkmal Stolpener Basalt eine Einheit
   bildet. Weithin sichtbar erhebt sich die Burg mit ihren markanten Türmen über das
   Land. Untrennbar verbunden ist die Burg mit dem tragischen Schicksal der Gräfin
   Cosel, der berühmtesten Mätresse Augusts des Starken.
 
 |  |  |